Stärkere Stimme durch Moderationskompetenz – Unsere Teilnahme an der LaNeMo-Qualifizierungsmaßnahem
- Mahmoud Abu Lahem
- 7. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 28. Februar 2025 nahm die Syrischen Gemeinde Schleswig-Holstein e.V., vertreten durch den Lokaler Vernetzer Mahmoud Abu Lahem, an der LaNeMo-Qualifizierungsmaßnahme zum Thema „Moderation von Gruppengesprächen“ teil. Die ganztägige Fortbildung fand inim Rahmen des Projekts LaNeMo SH statt.
Ziel der Maßnahme war es, die Moderationsfähigkeiten von Vertreter*innen migrantischer Organisationen zu stärken – insbesondere im Hinblick auf Diskussionen, Netzwerkformate und Austauschveranstaltungen innerhalb und außerhalb von LaNeMo SH.
Inhalte der Qualifizierung
Im Mittelpunkt der Fortbildung standen praxisnahe Werkzeuge und Strategien für die strukturierte Moderation von Gruppengesprächen – sowohl in konfliktarmen als auch in herausfordernden Kontexten. Themen waren unter anderem:
• Rollenverständnis von Moderator*innen
• Methoden zur Aktivierung und Einbindung aller Teilnehmenden
• Umgang mit Vielredner*innen oder dominanten Stimmen
• Zielorientierte Gesprächsführung und Zeitmanagement
• Reflexion eigener Kommunikationsmuster
Der Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Migrant*innenorganisationen bereicherte die Veranstaltung zusätzlich – es wurden nicht nur Methoden vermittelt, sondern auch persönliche Erfahrungen und Herausforderungen in Moderationssituationen geteilt.
Ein Mehrwert für unsere Arbeit
Für unsere Gemeinde war die Teilnahme besonders wertvoll, da viele unserer Aktivitäten – ob Gremienarbeit, Netzwerktreffen oder Projektformate – auf kommunikativer Beteiligung und Dialog beruhen. Die erlernten Techniken werden künftig direkt in unsere Arbeit einfließen, z. B. bei der Organisation von Workshops, Elternabenden oder internen Besprechungen.
Wir bedanken uns herzlich beim LaNeMo-Team sowie den Kooperationspartner*innen für die Organisation und Durchführung dieser praxisnahen und ermutigenden Qualifizierungsmaßnahme.
Die Syrische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V.
Teilprojekt im Landesnetzwerk Migrantenorganisationen SH (LaNeMo SH)
Comentarios