top of page

Sommerfest der Syrischen Gemeinde - Ein Tag voller Freude für die ganze Families



Am 20. September 2025 feierte die Syrische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. ihr Sommerfest im Rahmen des Weltkindertages des DRK Kiel auf dem Rathausplatz Kiel. Das Fest entwickelte sich zu einem bunten Treffpunkt für Kinder und Familien – mehr als 200 Kinder kamen mit ihren Eltern, um den sonnigen Tag in fröhlicher Stimmung miteinander zu verbringen.


Das Programm bot eine große Vielfalt und ließ keine Langeweile aufkommen. Kinderschminken, Bastel- und Malstationen, Holzarbeiten, bunte Kindertüten, Puzzles sowie Bewegungs- und Gruppenspiele sorgten für Begeisterung. Die Kinder konnten ihre Kreativität entfalten, Neues ausprobieren und gemeinsam spielen.


Auch kulinarisch setzte die Syrische Gemeinde ein Zeichen: Mit traditionellen syrischen Spezialitäten brachte sie ein Stück Heimat und Kultur auf den Rathausplatz. Das Essen war nicht nur ein Angebot zur Stärkung, sondern zugleich Ausdruck von Gastfreundschaft und die Einladung zum Austausch.


Die Sonne zeigte sich an diesem Tag von ihrer besten Seite – fast so, als wollte auch das Wetter mitfeiern. Familien nutzten die Gelegenheit, beisammen zu sein, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Viele Mitglieder der Syrischen Gemeinde aus unterschiedlichen Städten Schleswig-Holsteins kamen zusammen, um mitzuwirken und die Freude miteinander zu teilen.


Besonders erfreulich war das durchweg positive Feedback der Besucherinnen und Besucher. Eltern betonten, wie wertvoll es sei, dass Kinder kostenfrei ein solch abwechslungsreiches Angebot genießen können, bei dem Spaß, Kreativität und Begegnung im Mittelpunkt stehen.


Hinter diesem gelungenen Fest stand das Engagement zahlreicher Mitglieder und Freiwilliger der Syrischen Gemeinde. Ihr Einsatz in Vorbereitung und Durchführung machte das Sommerfest zu einem besonderen Höhepunkt des Weltkindertages 2025.


Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Kinder Orte brauchen, an denen sie unbeschwert lachen, spielen und träumen können – und dass Gemeinschaften wie die Syrische Gemeinde solche Orte schaffen können, nicht nur für die eigene Community, sondern für alle Familien in Schleswig-Holstein.

 
 
 

1 Kommentar

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Rudi
03. Okt.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Es qar wunderbar. Vielen Dank!

Gefällt mir
bottom of page