top of page

Mitgliederversammlung 2025 der Syrischen Gemeinde SH – Rückblick und Weichenstellung


Am 1. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Syrischen Gemeinde Schleswig-Holstein e.V. (SGS-H) in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands SH in Kiel statt. Die Versammlung begann um 15:45 Uhr mit einem offenen Ankommen und Kennenlernen und bot den Rahmen für Rückblick, Diskussion und Neuausrichtung unserer Vereinsarbeit.


Rückblick auf das Jahr 2024


Nach der offiziellen Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnete der Vorstand die Sitzung mit einer kurzen Vorstellung des neuen Partnerprojekts LaNeMo SH, das seit diesem Jahr Teil der Vereinsstruktur ist und den sozialen Zusammenhalt durch migrantisches Engagement gezielt fördert.


Im anschließenden Jahresbericht des Vorstandes wurde auf die wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres eingegangen:

• Ausbau der Beratungs- und Begegnungsangebote

• Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren in SH

• Öffentlichkeitsarbeit und politische Stellungnahmen

• Beginn der strategischen Neuausrichtung unserer Vereinsziele

• Erste Gespräche über mögliche Satzungsänderungen zur stärkeren Mitgliederbeteiligung


Finanzen und Vorstandswahlen


Nach einer kurzen Pause präsentierte der Schatzmeister den Finanzbericht, der transparent über Einnahmen, Ausgaben und Projektmittel informierte. Im Anschluss daran wurden Vorstandswahlen durchgeführt. Die Ergebnisse sowie die Zusammensetzung des neuen Vorstands wurden den Mitgliedern gesondert mitgeteilt.


Zukunftsplanung und Austausch


Unter dem Punkt Verschiedenes wurden mehrere wichtige Themen besprochen:

• Die Neugestaltung des Vereinslogos wurde abgestimmt.

• Die Aufgabenverteilung innerhalb der Gemeindearbeit wurde überarbeitet, um die Beteiligung der Mitglieder zu stärken.

• In einer offenen Diskussion konnten Anliegen, Ideen und Vorschläge eingebracht werden – von neuen Projektansätzen bis zur internen Kommunikation.


Dank und Ausblick


Wir danken allen Mitgliedern für ihr Erscheinen, ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge. Die Mitgliederversammlung hat erneut gezeigt, wie viel Kraft in unserem gemeinsamen Wirken steckt – für eine solidarische syrische Gemeinschaft in Schleswig-Holstein und eine inklusive Gesellschaft insgesamt.


Wir freuen uns auf ein aktives, verantwortungsvolles Jahr 2025.




Die Syrische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V.

Teilprojekt im Landesnetzwerk Migrantenorganisationen SH (LaNeMo SH)

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page