Für eine gerechte und verantwortungsvolle Zukunft Syriens – Unsere Stellungnahme im Magazin „Sozial“ des Paritätischen SH
- Mahmoud Abu Lahem
- 11. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai
In der Mai-Ausgabe 2025 des Magazins „Sozial“ wurde eine verkürzte Stellungnahme der SGS-H veröffentlicht. Unter dem Titel „Für Frieden, Gerechtigkeit und eine verantwortungsvolle Zukunft Syriens“ setzt unsere Gemeinde ein klares Zeichen gegen pauschale Rückkehrforderungen und für einen nachhaltigen Wiederaufbau Syriens.
Die Stellungnahme betont, dass viele Syrer*innen in Deutschland aktiv zum gesellschaftlichen Leben beitragen. Eine Rückkehr könne nur unter sicheren, freiwilligen und würdigen Bedingungen erfolgen.
🟥 „Pauschale Entscheidungen schaden sowohl den Betroffenen als auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Gleichzeitig ruft die SGS-H dazu auf, den Wiederaufbau Syriens auf Gerechtigkeit und Menschenwürde zu gründen – mit einem inklusiven Blick auf alle Teile der Gesellschaft.
🟩 „Ein nachhaltiger Wiederaufbau Syriens muss auf den Prinzipien der Gerechtigkeit und menschlichen Würde beruhen.“
Wir danken dem Paritätischen SH für die Veröffentlichung und die Plattform für migrantische Stimmen.
Die Syrische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V.
Teilprojekt im Landesnetzwerk Migrantenorganisationen SH (LaNeMo SH) Mahmoud Abu Lahem Projektmitarbeiter SGS-H
Comments